Wo komme ich beruflich her?

Vom Start-up über den Börsengang zum Hype, vom Gesundschrumpfen und Verkauf  bis zur vollständigen Integration in einen französischen Großkonzern

…vom Anderssein-Wollen einer Bank und die gerade deshalb zu den Besten zählt

Unterschiedlichste Phasen aus dem Lebenszyklus eines Unternehmens innerhalb von zwei Jahrzehnten schenkten mir vielfältigste Erfahrungen

Wie leite ich mit anderen ein soziales Unternehmen

…oder wie es ist, zehn Jahre aktiver Vorstand einer Privatschule zu sein

Wofür stehe ich?

● Gelebte Hands-on Experience  in den unterschiedlichsten Management- und Projektfunktionen und -aufgaben  innerhalb einer der innovativsten Onlinedirektbanken Europas

● Ziele erreichen mit Verständnis und gemeinsamer Sprache in der Zusammenarbeit unterschiedlichster Stakeholder

…“Teilhabe zulassen, ja fördern und einfordern!“

● Verantwortung übernehmen, dafür einstehen

● Umfangreichste Automatisierungs- und Digitalisierungserfahrungen

…“Bring es auf die Maschine oder vernetze das, was bereits schon digital verfügbar ist“

oder wie es ist, wenn die Geschäftsidee das DIGITALE als den Wesenskern begreift

● Ausgeprägtes Prozessdenken, Analytik, Struktur und Organisationsgeschick

„I`m a processman“

● Kommunikationsgeschick, Empathie, hohe soziale Kompetenz gepaart mit Durchsetzungsstärke und Zielorientierung

„Das vereinende WIR geht mir immer vor dem ICH – es wartet immer nur darauf, abgeholt zu werden.“

● Erfolgreiche, wertschätzende Teamarbeit in diversen Strukturen

„Das Alter oder Geschlecht eines Menschen bestimmt keinen Erfolg, das Wesentliche ist für mich seine Haltung,

ob mit 20 oder 60 Lebensjahren, ob queer oder hetero“

● Konsequente Kundenorientierung – nicht nur bei der digitalen Angebotsgestaltung (Erlebnis/Emotion) und Qualität der Bedürfnisschnittstelle (simpel und problemlos)

„Entweder Du lebst es, oder Du administrierst nur immer wieder“

Praktische Beispiele

Teambuilding, Aufbau und Weiterentwicklung von Mitarbeitern (Potentialförderung)

Grundlagen für Vertrauen und Transparenz in einer offenen Kultur herstellen

Changemanagement bei Umstrukturierungen von Teams und Abteilungen

Automatisierungsprojekte in allen Dimensionen in Produktions- und Serviceprozessen

Management von wiederkehrenden German Withholding Tax und US-Tax Projekten

Six Sigma Prozessoptimierungen ohne IT

nationale und internationale Complianceprojekte

diverse Digitalisierungsprojekte

Einführung und Weiterentwicklung Risikomanagement und ISO-Qualitätsmanagement

Mitarbeit in unterschiedlichen Fusionsprojekten

wiederkehrend Effizienzprojekte in den unterschiedlichsten Bereichen der Bank

Schnittstellenmanagement und End-to-End-Prozessgestaltungen

Schaffung von Kundeninteraktionsmöglichkeiten auf unterschiedlichen Channels